Diese Kunstserie entfaltet eine eindrucksvolle Hommage an die Schönheit der Vergänglichkeit. In sanftem Licht erstrahlende Flächen und feine, goldene Akzente fangen den Blick ein und offenbaren eine tiefe Anmut, die in den weltweiten Gewässern zu finden ist. Die Werke laden dazu ein, innezuhalten und gängige Ideale von Perfektion loszulassen. Hier werden Realismus und Idealismus harmonisch vereint, um den Betrachter für die subtile Würde und den Zauber des Vergehens zu sensibilisieren.
„Weltmeere“ eröffnet einen Raum, in dem die natürliche Schönheit und der kraftvolle Wandel der Ozeane zelebriert werden. Es ist eine Erinnerung daran, die Würde alternder und sich verändernder Dinge zu schätzen und das Leben in seiner vergänglichen Pracht zu ehren.